Schaurig-gruselige Halloween-Woche

Schaurig-gruselige Halloween-Woche

Tag 4 Kinderfilme

Heute möchten die liebe Jacqueline von BookRevolution und ich euch einige der schönsten Kinderfilme zu Halloween vorstellen. Es wird auch heute auf beiden Blogs wieder ein Gewinnspiel geben! ;-)

Ich bin ja ein riesiger Halloween-Fan und auch mit meinen 31 Jahren liebe ich die ganzen Kinderfilme und schaue sie jedes Jahr wieder. Überhaupt bin ich ein Fan von allem magischen und liebe auch Fantasy-Bücher, natürlich allen voran Harry Potter (aber den muss ich hier wohl nicht mehr vorstellen). ;-)

Den ersten Film bzw. die ersten Filme, die ich euch näherbringen möchte ist eine Reihe, die Kinderfilm-Reihe zu Halloween schlechthin, nämlich HALLOWEENTOWN.

Es gibt davon vier Teile, wobei der letzte etwas gewöhnungsbedürftig ist, da leider die Hauptdarstellerin ausgetauscht wurde, was ich persönlich ganz schlimm finde. Die anderen Filme kann ich jedoch allen empfehlen, die wie ich im Herzen noch ein Kind sind. Immer wenn ich den ersten Teil (dann auch noch zu dieser Jahreszeit) anschaue, spüre ich schon nach wenigen Minuten die Magie und es zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. :-) Wer kennt diese Filme und liebt sie auch so sehr?

Für alle, die die Filme noch nicht kennen, darum geht’s in Teil 1:

Marnie Piper und ihre Mutter Gwen diskutieren darüber, warum Marnie niemals am Halloween-Fest teilnehmen darf. Gwen lehnt jede Art von Magie und Spuk ab, ganz im Gegensatz zu ihrer Mutter Agatha. Es stellt sich heraus, dass die Frauen einer Familie der Hexen angehören. Marnies Großmutter Agatha Cromwell plant, den Unterricht ihrer Enkelin als Hexe zu beginnen. Gwen möchte jedoch, dass Marnie als normaler Mensch aufwächst und diskutiert darüber mit Aggie…

Ein weiterer Film, den ich mir jedes gerne ansehe ist: HOCUS POCUS

Irgendwie erinnert mich der kleine schwarze sprechende Kater an Salem aus Sabrina, hat aber natürlich überhaupt nichts mit dieser zu tun. Die Geschichte und Grundidee sind wirklich toll und alle, die Hocus Pocus noch nicht kennen, müssen das unbedingt ändern!

Darum geht’s:

Die drei Sanderson-Schwestern Winifred, Sarah und Mary leben im Jahre 1693 in einem Wald nahe Salem in einem typischen Hexenhaus. Als sie die Schwester von Thackery Binx entführen, um ihr die Lebenskraft auszusaugen und somit unsterblich zu werden, stellt sich ihnen Thackery in den Weg. Er muss mit ansehen, wie sie seiner Schwester die Lebenskraft aussaugen. Außerdem verflucht Winifred ihn, sodass er zum ewigen Leben als schwarze Katze verdammt ist. Die drei Hexen werden von den Bewohnern Salems gefangen genommen und sollen gehängt werden. Doch kurz vor ihrer Hinrichtung spricht Winifred einen Fluch aus: Wenn eine jungfräuliche Kreatur die schwarzflammige Kerze an Halloween entzündet, werden die drei Hexen auf die Erde zurückkehren.

Quelle: Wikipedia

Wer von euch kennt die Zwexies? Die Zwillingshexen wissen erst einmal nichts voneinander und auch nichts von ihrer Gabe, aber das ändert sich sehr bald… Ein magisches Erlebnis mit lustigen und sympathischen Zwillingen.

Darum geht’s:

Die Zwillinge Alex und Camryn werden bei ihrer Geburt getrennt. Ihr Vater sendet sie aus seinem magischen Königreich Coventry auf die Erde, um sie dort vor den bösen Mächten der Dunkelheit zu bewahren. Erst an ihrem 21. Geburtstag finden die Schwestern wieder zueinander und entdecken nach und nach ihre zauberhaften Fähigkeiten. Auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter müssen sie erkennen, dass sie die Einzigen sind, die ihr Königreich vor dem Untergang retten können.

Quelle: Wikipedia

Ein weiter Klassiker ist „R. L. Stines und wieder schlägt die Geisterstunde“:

Cassie Keller ist ein Grufti, dreizehn Jahre alt und muss mit ihrer Familie in eine andere Stadt ziehen. Weil sie sich seltsam kleidet und anderen gerne Streiche spielt, ist sie an ihrer neuen Schule nicht sehr beliebt. Eines Tages entdeckt Cassie in einem kleinen Halloween-Laden ein unheimliches Buch. Obwohl gleich auf der ersten Seite steht, dass man das Buch nicht laut lesen darf, liest Cassie es ihrem kleinen Bruder Max vor. Kaum hat sie die letzte Seite erreicht, beginnt für Cassie das schaurigste Abenteuer ihres Lebens …

Quelle: Wikipedia

Bei den ganzen Tipps darf natürlich die Kinderserie „Gänsehaut“ nicht fehlen! Es gibt viele tolle „gruselige“ Folgen, die ich mir bereits als Kind sehr gerne angeschaut habe. Der Kinofilm aus dem letzten Jahr ist übrigens auch perfekt für diese Jahreszeit.

Eine Komödie, die ich nicht nur wegen des Schauspielers sehr gerne mag ist: Die Geistervilla mit Eddie Murphy! Ein Film, der nicht unbedingt typisch für ihn ist, aber auf jeden Fall sehr sehenswert und durch seine humorvolle Art eine schöne Abwechslung.

Darum geht’s:

Jim und Sara Evers sind Immobilienmakler und Besitzer des Unternehmens Evers und Evers Immobilien. Die Besitzer des in New Orleans gelegenen Hauses Gracey Manor wenden sich an Sara Evers und teilen mit, dass sie das Haus verkaufen wollen. Sara und Jim verbinden – eher unfreiwillig – einen Wochenend-Kurzurlaub samt ihren Kindern mit der Besichtigung der Immobilie.
Der Butler Ramsley äußert bei der Ankunft der Familie Unzufriedenheit darüber, dass Sara nicht alleine erschienen ist. Er führt die Familie zu seinem Chef Edward Gracey. Ein einsetzendes Unwetter überspült indessen die einzige Zufahrtsstraße, so dass die Familie das Anwesen nicht verlassen kann. Daher beziehen die Besucher Zimmer für die Nacht.

Quelle: Wikipedia

Der letzte Film, den ich euch vorstellen möchte, war eine wahre Überraschung für mich, als ich ihn letztes Jahr durch Zufall entdeckt habe: Im Jenseits sind noch Zimmer frei!

Der Film ist bereits aus dem Jahr 1997 und mit zwei bekannten Schauspielern, Steve Guttenberg (bekannt aus Police Academy) und Kirsten Dunst. Daher war ich sehr verwundert, dass ich von dem Film noch nie etwas gehört hatte. Für Fantasy- und Halloween-Fans absolut empfehlenswert!

Darum geht’s:

Am Anfang zeigt eine Rückblende die Halloweennacht des Jahres 1939, in der fünf Personen mit einem Aufzug imHollywood Tower Hotel fahren. Ein Blitz leuchtet und die Menschen verschwinden spurlos.
In der Gegenwart glaubt man, die Geister der Verschwundenen würden ab und zu im Hotel erscheinen. Der Reporter Buzzy Crocker will darüber einen Artikel schreiben, wobei ihm seine Nichte Anna Petterson hilft. Sie treffen Abigail Gregory, eine ältere Frau, die die Geschichte des Hotels gut kennt. Sie erzählt, die Menschen seien als Folge eines Fluchs der Hexe Emeline Partridge verschwunden, die von dem damals verschollenen Kinderstar Sally Shine genug gehabt habe.

Quelle: Wikipedia

Loading Likes...

7 Gedanken zu „Schaurig-gruselige Halloween-Woche

  1. Wahnsinn deinen Beitrag kann ich so wie er ist unterschreiben. Alle aufgezählten Filme sind der Wahnsinn wobei Hocus Pocus mein Favorit ist.

    Ich würde mich wieder für "als die Welt zum Stillstand kam " entscheiden.
    Und Folge dir wie immer hier und bei FB alles liebe Nicole

  2. Guten morgen :)
    Ein toller Bericht, den man gut lesen kann und der meiner Meinung nach die wichtigsten Filme enthält. Ich habe keinen Film vermisst aber zwei kenne ich auch gar nicht. Zwexies und R. L. Stines und wieder schlägt die Geisterstunde kommt mir gar nicht bekannt vor. Das muss ich demnächst dann mal ändern ;)
    Sag nie ihren Namen von James Dawson würde mich interessieren ;)
    LG Anja

  3. Oh ich kenne nur die Gänsehaut Sachen und als Bücher fearstreet <3
    Was ich sehr toll finde ist Nightmare before Christmas und corpse beide von Tim Burton *.*

    Ich würd gern für Light and Darkness in den Lostopf hüpfen :)
    Hat das mit dem folgen eigentlich geklappt?

  4. Mahlzeit ;-)
    Ich mag Halloween-Filme. "Hocus Pocus", "Zwexies" und "Gänsehaut" finde ich richtig toll. Ich liebe aber zum Beispiel auch die Halloween-Folgen von "Roseanne".
    Ich würde gern wieder für "Marina" in den Lostopf hüpfen.

    Liebe Grüße, Melanie

  5. Danke für das tolle Gewinnspiel ! Da versuche ich gerne mein Glück Also den Film Hocus Pocus habe ich als Kind im Hort auf VideoKassette geguckt und war von dem Film begeistert . Ich bin mit den Gänsehautbücher aufgewachsen , sie wurden uns im Jugendclub auch während unseren Reisen vorgelesen und ich habe einige Bücher im Schrank stehen und möchte die Reihe irgendwann komplett lesen. Von dde Gänsehaut TV Serie habe ich ein paar Folgen gesehen da sie immer morgens früh auf Pro 7 lief (ich glaube am Wochenende) Den Gänsehau Film habe ich leider noch nicht gesehen Die HaloweentownFilme kenne ich erst seit 2 Jahren und vorallem der erste Film gefällt mir sehr( lief auf Super RTL).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert