[REZENSION] ZU “SCHREIB ODER STIRB” VON FITZEK UND BEISENHERZ
[Werbung] “Schreib oder stirb” habe ich vom Verlag als Leseexemplar erhalten. Herzlichen Dank!
ACHTUNG: Dieses Buch kann neben einer extrem spannenden Handlung auch Spuren von Humor enthalten. Der neue Bestseller für alle, die Sebastian Fitzek gern auf neuen Wegen begleiten!
Carl Vorlau, mysteriöser Patient einer psychiatrischen Privatklinik, behauptet, vor Monaten die siebenjährige Pia entführt und an einen geheimen Ort verschleppt zu haben. Über seine Tat will Vorlau nur mit einem einzigen Menschen reden – dem ebenso humorvollen wie unkonventionell arbeitenden Literaturagenten David Dolla, dem Vorlau ein diabolisches Angebot macht: Der Agent soll ihm einen Verlagsvorschuss von einer Million Euro verschaffen, für einen Thriller mit dem Titel „Ich töte was, was du nicht siehst“. Ein Geständnis in Form eines True-Crime-Romans über das Schicksal der kleinen Pia!
Als Belohnung verspricht Vorlau, Dolla zu einem Helden zu machen, der das Mädchen in letzter Sekunde vor dem sicheren Tod rettet. Sollte Dolla den Auftrag jedoch ablehnen, will Vorlau nicht nur Pia sterben lassen, sondern auch das Leben des Agenten für immer zerstören …
© Droemer Knaur
Verlag: Droemer Knaur
Genre: (humorvoller) Thriller
Erscheinungsdatum: 30.03.2022
Seiten: 336
HC: 19,99 €
Ebook: 14,99 €
Reihe: nein
ISBN: 978-3426282731
Meine Meinung
Als Fan von Sebastian Fitzek bin ich natürlich auch auf dieses Werk aufmerksam geworden. Das Cover gefällt mir allerdings mal gar nicht, aber das nur so am Rande, es kommt ja auf den Inhalt an. Anfangs war ich unsicher, ob dieses Buch etwas für mich ist, da Humor ja immer sehr schwierig bzw. unterschiedlich ist. Doch am Ende war ich einfach zu neugierig, zum Glück, denn für mich hat es sich gelohnt.
In den letzten Wochen habe ich immer wieder gelesen “kein typischer Fitzek” und ich frage mich einfach nur: Warum wurde das überhaupt erwartet? Es ist ja von Anfang an bekannt, dass dieses Buch aus der Feder zweier Personen stammt, es wurde auch genug darauf hingewiesen, dass es kein “normaler” Thriller ist, sondern ein humorvoller. Über den Humor an sich kann man natürlich streiten, doch es ist meiner Ansicht nach absolut unmöglich den Geschmack von allen zu treffen. Dass lt. manchen Menschen allerdings anscheinend festgelegt ist, worüber man lachen darf und worüber nicht, war mir neu, aber man lernt ja immer wieder dazu. ;-)
Aber Spaß beiseite, ich kann verstehen, wenn man mit diesem Schreibstil seine Probleme hat. Gerade im ersten Drittel existiert kaum ein Satz, in dem nicht eine “witzige” Pointe eingebaut wurde. Das kann man mögen oder, wie viele, eben auch nicht. Aber ich würde mir wünschen, dass man Kritik halt nicht immer auf die Allgemeinheit bezieht, sondern allein auf den eigenen Geschmack! Denn wie man auch sieht, es gibt viele Menschen, die mögen diese Art von Humor! Dazu zähle ich auch und ich hatte eine Menge Spaß beim Lesen.
Im weiteren Verlauf kommt dann auch immer mehr zur Geltung, dass zudem eine absolut ausgeklügelte, grandios durchdachte Geschichte dahintersteckt. Für mich war es Spannung pur und mir erging es, wie so oft bei Fitzek, dass ich nie wusste, wie das alles zusammenhängt. Es gab viele einzelne Stränge und wie diese später zusammenlaufen, war für mich ganz großes Kino. Ich fand es schlicht grandios gemacht!
Fazit
Schreib oder stirb ist natürlich, wie schon so oft erwähnt, kein typischer Thriller. Warum man das überhaupt benennen muss bzw. warum das anscheinend manche erwartet hatten, wo das Buch doch auch von “Fitzek und Beisenherz” geschrieben wurde, ist mir nicht so ganz klar. Sogar der Klappentext weist darauf hin, dass es ein humorvolles Buch ist. Ob dieser Humor nun jedermanns Geschmack trifft, ist eine ganz andere Sache. Allerdings sollte jedem klar sein, dass man es nie allen recht machen kann. Gerade wenn es um lustige Geschichten geht, ist es immer schwierig, die große Mehrheit damit zu erreichen. Ich kann absolut nachvollziehen, dass viele mit dem Schreibstil hier gar nichts anfangen konnten. Mir persönlich hat er allerdings super gefallen, vor allem weil eben nicht alles durchwegs ins Lächerliche gezogen wurde, sondern mit der Zeit eine absolut genial konstruierte Storyline mit jeder Menge Spannung ans Licht kam. Ich war schlicht begeistert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Am Ende habe ich die Autoren tatsächlich gefeiert, weil ich nie auf diese Auflösung gekommen wäre. Von mir gibt es eine absolute Empfehlung und 5 Sterne!
Loading Likes...
Ein Gedanke zu „[REZENSION] ZU “SCHREIB ODER STIRB” VON FITZEK UND BEISENHERZ“