[REZENSION] ZU “FAKE – WER SOLL DIR JETZT NOCH GLAUBEN?” VON ARNO STROBEL
[Werbung] “Fake” habe ich vom Verlag als Leseexemplar erhalten. Herzlichen Dank!
FAKE oder FAKT?
Den neuen Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel gibt es mit FAKE- und mit FAKT-Cover. Beide Ausgaben sind inhaltlich komplett gleich und werden je nach Verfügbarkeit geliefert.
»Du warst es nicht. Aber sie haben dich auf Video. Wer soll dir jetzt noch glauben?«
Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo Weimar vor der Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn.
Er wird verdächtigt, drei Tage zuvor eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick hat ein Alibi für die Tatnacht, doch der einzige Zeuge, der ihn entlasten könnte, bleibt unauffindbar. Und die beste Freundin des Opfers belastet ihn schwer.
Patrick beteuert seine Unschuld, bis das Video auftaucht. Das Video, in dem er zu sehen ist. Das ihn überführt. Obwohl er das Opfer noch nie gesehen hat. Aber das glaubt ihm keiner. Er kommt in Haft, soll verurteilt werden. Und kann absolut nichts tun, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. Oder?
© Fischer
Verlag: Fischer
Genre: Psychothriller
Erscheinungsdatum: 31.08.2022
Seiten: 368
Taschenbuch: 15,99 €
Ebook: 14,99 €
Reihe: nein
ISBN: 978-3596706662
Meine Meinung
Mit Arno Strobel habe ich bisher noch nie was falsch gemacht, daher war ich sehr gespannt auf den neuen Thriller. Das Cover samt Titel springt sofort ins Auge und die Idee mit den zwei verschiedenen Versionen “Fake” und “Fakt” finde ich sehr gelungen.
Man hat natürlich immer eine gewisse Erwartungshaltung, gerade dann, wenn bisherige Bücher auch schon überzeugen konnten. Hier war schon nach wenigen Seiten klar, dass diese Erwartungen definitiv erfüllt würden. Einmal aufgeschlagen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung baut sich immer weiter auf und macht es quasi unmöglich, sich anderen Dingen zu widmen. Genau so muss ein Thriller sein!
In diesem Fall fand ich die gesamt Handlung echt grandios durchdacht. Ich wusste nie so genau, wer dahintersteckt, hatte immer wieder neue Vermutungen und wurde immer wieder neu überrascht. Wie oft hab ich mir vom Prota Patrick gedacht “wie kann man nur so d*** sein und doch habe ich mit ihm einfach nur mitgefiebert und mit gehofft.
Meine Erkenntnisse habe ich bis zum Schluss immer wieder neu sortieren müssen und hätte doch nie mit diesem Ende gerechnet.
Fazit
Fake hat mich von Anfang bis Ende grandios unterhalten und ebenfalls grandios an der Nase herumgeführt. Es gab so viele Verdächtige, so viele mögliche Hintergründe und doch hatte ich bis zum Schluss keine Ahnung von den gesamten Umständen. Patrick war mir eigentlich direkt sympathisch, manchmal wollte ich ihn zwar auch einfach nur schütteln, aber ich habe echt durchwegs mit ihm gefühlt. Da denkt man, jetzt wüsste man, wer und was dahinter steckt und dann kommt noch mal eine Wendungen um die Ecke. Perfekt konstruiert, perfekt verwirrt, Chapeau! 5 Sterne!
Loading Likes...