[REZENSION] ZU “BOOK OF NIGHT” VON HOLLY BLACK
[Werbung] “Book of Night” habe ich vom Verlag als Leseexemplar erhalten. Herzlichen Dank!
Der erste Roman für Erwachsene von Bestseller-Autorin Holly Black – eine moderne, düstere Urban Fantasy über zwielichtige Diebe und tödliche Schatten
In Charlie Halls Welt können Schatten manipuliert werden, zur Unterhaltung, aber auch um Macht zu gewinnen. Und manchmal haben sie ein Eigenleben.
Charlie ist eine gewöhnliche Betrügerin, die als Barkeeperin arbeitet und versucht, sich von der Untergrundwelt des Schattenhandels zu distanzieren. Doch als eine Gestalt aus ihrer Vergangenheit zurückkehrt, wird Charlies Leben ins Chaos gestürzt. Entschlossen zu überleben, gerät sie in einen Strudel aus Geheimnissen und Mord, in dem sie es mit Doppelgängern, merkwürdigen Milliardären, Schattendieben und ihrer eigenen Schwester zu tun bekommt – die alle verzweifelt versuchen, die Magie der Schatten zu kontrollieren.© Knaur
Verlag: Droemer Knaur
Genre: Urban Fantasy
Erscheinungsdatum: 02.11.2022
Seiten: 480
Paperback: 18,00 €
Ebook: 14,99 €
Reihe: nein
ISBN: 978-3426529454
Meine Meinung
Als großer Fan von Urban Fantasy sprechen mich solche Bücher natürlich sofort an und ich habe mich sehr gefreut, auch mal wieder Fantasy für Erwachsene zu lesen. Das Cover ist düster, aber edel und ich muss sagen, es passt einfach perfekt zu dieser Geschichte.
Man merkt recht schnell, dass in dieser Story eine düstere Atmosphäre herrscht, die sich dann auch durch die gesamte Handlung zieht. Das ist der Autorin absolut gelungen. Ich fand auch die Thematik sofort sehr faszinierend und war gespannt, was mich weiter erwarten würde. Die erste Hälfte bietet reichlich Informationen über die unterschiedlichsten Figuren. Im Prinzip habe ich mich aber super zurechtgefunden, auch wenn ich die Zeitsprünge gerne mit Überschrift gehabt hätte, damit man sofort weiß, um wessen Vergangenheit es sich handelt. Das war nämlich nicht immer sofort erkennbar und hat manchmal den Lesefluss etwas gebremst.
Zudem war die Handlung in der ersten Hälfte insgesamt recht ruhig gehalten, doch Langeweile kam für mich nicht auf, ich war komplett im Geschehen abgetaucht. Ab der Mitte nimmt die Geschichte deutlich an Fahrt auf und die Spannung steigert sich. Mir hat auch gefallen, wie alles durchdacht wurde. Zeitweise wirkt es ein wenig verworren, für mich aber im absolut positiven Sinn, denn es gab jede Menge überraschende Wendungen, die mich begeistern konnten.
Die Figuren empfand ich ebenfalls sehr gelungen. Charlie ist eine Prota, die jetzt nicht unbedingt auf Anhieb mega sympathisch ist und trotzdem mochte ich es total, wie sie von der Autorin dargestellt wurde. Es passte einfach zum Gesamtbild und war authentisch. Auch Vince ist keine Figur, die man sofort unwiderruflich ins Herz schließt, er ist seltsam, unheimlich und man weiß lange nicht, woran man bei ihm ist. Aber auch hier hat es perfekt gepasst und meine Neugier nur immer noch mehr angestachelt. Ich fand es total erfrischend, mal kein klassisches Schema bei den Figuren zu haben, sondern dass diese eine ganz eigene Dynamik haben bzw. entwickeln.
Lediglich im Spannungsaufbau war ein Schema erkennbar, denn die nahm auch im letzten Drittel noch mal gewaltig zu. Hier ging es dann auch richtig zur Sache und am Ende war ich noch ein mal positiv überrascht.
Fazit
Book of Night ist für mich eine sehr gelungene Urban Fantasy Story für Erwachsene, die mich durchwegs super unterhalten hat. Anfangs war es noch sehr ruhig, wenn für mich auch zu keiner Zeit langatmig. Es gab viele Informationen, teilweise vielleicht ein wenig durcheinander, aber im Großen und Ganzen habe ich mich gut zurechtgefunden und fand die Umsetzung sehr gelungen. Die Charaktere sind sehr eigen, ich fand sie aber perfekt und passend zu dieser düsteren Stimmung, die sich durch das komplette Buch zieht. Dazu kamen vielen Wendungen, die ich nicht durchschauen konnte und auch das Ende konnte mich noch ein mal überraschen. Anfangs dachte ich, es wäre ein Einzelband, doch das Ende wäre tatsächlich zu offen. Tatsächlich handelt es sich um eine Dilogie und ich freue mich echt riesig auf den zweiten Teil, denn ich muss unbedingt wissen, wie es mit Charlie weitergeht. Von mir gibt es eine klare Empfehlung und 4,5 Sterne, 5 auf den gängigen Portalen.
Loading Likes...