[REZENSION] ZU “ABGEFACKELT” VON TSOKOS (EIN PAUL-HERZFELD-THRILLER, BAND 2)

[REZENSION] ZU “ABGEFACKELT” VON TSOKOS (EIN PAUL-HERZFELD-THRILLER, BAND 2)

[Werbung] “Abgefackelt” habe ich vom Verlag als Leseexemplar erhalten. Herzlichen Dank!

Rechtsmediziner Paul Herzfeld steckt sein letzter Fall noch in den Knochen, weshalb er vorübergehend von Kiel nach Itzehoe auf eine vermeintlich ruhigere Stelle in der Pathologie versetzt wird. Doch die dortige Ruine des Klinikumarchivs zeugt von einem Flammenmeer, in dem nicht nur tausende Akten und Gewebeproben dem Feuer zum Opfer fielen, sondern auch Herzfelds Vorgänger in der Pathologie den Tod fand. Ein Todesfall mit zu vielen Ungereimtheiten, wie Herzfeld findet. Und je weiter er nachforscht, desto klarer wird, dass er einem Skandal ungeheuren Ausmaßes auf der Spur ist. Die Gesundheit der Bevölkerung Norddeutschlands ist ernsthaft bedroht. Seine Ermittlungen auf eigene Faust bleiben nicht lange unentdeckt, denn bald verfolgt ihn eine eiskalte Killerin auf Schritt und Tritt. Ihr Mordwerkzeug: eine Drohne. Ihr Lieblingsspielzeug: Feuer.

Während immer mehr Leichen auf Paul Herzfelds Sektionstisch landen, bringen seine Nachforschungen den Rechtsmediziner erneut in akute Lebensgefahr.

© Droemer Knaur


Verlag: Droemer Knaur
Genre: True-Crime
Erscheinungsdatum: 03.02.2020
Seiten: 352
Paperback: 14,99 €
Taschenbuch (seit 01.04.2022): 10,99 €
Ebook: 9,99 €
Reihe: ja, Band 2
ISBN: 978-3426524404


Meine Meinung

Von Tsokos habe ich inzwischen schon ein paar Bücher gelesen und ich liebe seine True-Crime-Thriller total. Die richtige Reihenfolge habe ich leider nicht ganz eingehalten, aber das hat meiner Begeisterung keinen Abbruch getan.

In Abgefackelt gerät Paul Herzfeld erneut in ein perfides Kreuzfeuer und die vielen Komponenten, die hier im Laufe der Handlung zu einem großen Ganzen wurden, sind wirklich perfekt durchdacht. Mir gefällt der Schreibstil des Autors, man hat immer seine Expertise der Rechtsmedizin dabei, ohne dass es langatmig oder unverständlich ist. Und was Tsokos dabei hervorragend schafft, ist von Beginn an Spannung zu erzeugen, die sich durch das komplette Buch zieht. Auch dieses Mal habe ich es in einem Stück gelesen und konnte einfach nicht aufhören.

Das Nachwort des Autors gibt Einblicke in die Hintergründe, hier erfährt man auch, welche Komponenten in Wirklichkeit stattgefunden haben. Das dann alles zu kombinieren und einen spannenden Thriller zu konstruieren ist in diesem Fall wieder perfekt gelungen.

Mir gefällt die Mischung aus Polizeiarbeit, Rechtsmedizin und eigenen Nachforschungen. Auch die Balance Privates der Figuren mit einfließen zu lassen, ohne dass dies zu sehr in den Fokus gerät, hat super funktioniert. Es macht die Figuren lebendiger, menschlicher, man kann leicht einen Bezug herstellen und gleichzeitig geht keine Spannung verloren, wenn dies immer nur in kleinen Dosen geschieht. Auch von der Kapitellänge bin ich ein großer Fan, denn diese sind kurz gehalten und das liebe ich einfach. Gerade wenn dann auch noch aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, heizt das die Spannung noch mal so richtig auf.

Manches konnte man erahnen, doch wie alles zusammenhängt, erfährt man erst nach und nach und da war ich schon das eine oder andere mal überrascht. Die Auflösung selbst war super authentisch und schürt die Freude nach mehr von diesem Autor.


Fazit

Abgefackelt hat mich wieder einmal ab der ersten Seite gehabt. Ich mag den Schreibstil von Tsokos und liebe die Mischung aus fundiertem Wissen, gespickt in einer ausgeklügelten Story, die immer auch so einige Komponenten enthält, die tatsächlich so passiert sind. True-Crime kann sehr trocken sein, doch die Bücher von Tsokos bieten alles, was ich mir von einem guten Thriller wünsche. Es ist zu keiner Zeit langatmig, man hat nie das Gefühl, dass er sich in der Rechtsmedizin verliert, es ist alles leicht verständlich und spannend dargestellt. Paul Herzfeld ist zudem ein sehr sympathischer Charakter und es macht Spaß mit ihm zusammen der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Ich hoffe, dass ich in Zukunft noch viele neue Bücher von Tsokos lesen darf. 5 Sterne!

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert