[REZENSION] ZU “A PSALM OF STORMS AND SILENCE (DIE MAGIE VON SOLSTASIA: DAS REICH VON SONANDE 2) VON ROSEANNE A. BROWN
[Werbung] “A psalm of storms and silence” habe ich vom Verlag als Leseexemplar erhalten. Herzlichen Dank!
»Die Geschichte ist noch nicht vorbei. Wir werden uns wiedersehen.«
Karina hat alles verloren, nachdem ein gewaltsamer Staatsstreich sie ohne ihr Königreich und ihren Thron zurückließ. Jetzt ist sie die meistgesuchte Person in Sonande. Ihre einzige Hoffnung, das zurückzuholen, was ihr rechtmäßig zusteht, liegt in einer göttlichen Macht, verschollen in der Stadt ihrer Vorfahren.
Malik findet Zuflucht im Palast Zirans und zum ersten Mal so etwas wie einen Bruder. Doch die Welt versinkt im Chaos, und nur Karina kann das Gleichgewicht wiederherstellen.
Als die Magie, die das Reich Sonande zusammenhält, zu zerreißen droht, stehen sich Malik und Karina erneut gegenüber. Aber wie kann man das Vertrauen von jemandem zurückgewinnen, den man einst töten wollte?
© Droemer Knaur
Verlag: Droemer Knaur
Genre: High Fantasy
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Seiten: 560
Paperback: 17,99 €
Ebook: 14,99 €
Reihe: ja, Band 2 der Dilogie
ISBN: 978-3426528839
Meine Meinung
Band 1 konnte mich leider nicht komplett überzeugen. Insgesamt war es zwar eine tolle Geschichte mit viel Potential und einem gigantischen Weltenaufbau, doch die Figuren blieben für mich zu blass, da ist mir eine Verbindung noch nicht gelungen. Trotzdem bin ich sehr gespannt, wie die Story enden wird, denn eine Steigerung in der zweiten Hälfte war durchaus erkennbar.
Mir fiel der Einstieg sehr leicht, vor allem weil die Geschichte nahtlos an Band 1 anschließt und man direkt wieder mitten im Geschehen ist. Allerdings muss ich auch gestehen, das sich direkt nach den ersten Kapiteln wieder feststellen musste, dass ich mit Malik einfach nicht warm werde. Er bleibt für mich ein Weichei und auch wenn sich das hart anhört und evtl. auch unfair ist, so kann ich seine Art einfach nicht mit so einer starken, mit vielen Kämpfen durchsetzten Handlung vereinbaren.
Bei Karina war ich sehr gespannt, wie die weitere Entwicklung sein wird, da ich mit ihr gerade im letzten Drittel etwas mehr anfangen konnte. Doch auch dieses Mal ist es mir erneut nicht gelungen, eine stärkere Verbindung herzustellen. Der Weltenaufbau ist wieder total gelungen, die Handlung bietet Vielseitigkeit und auch großartige Ideen, trotzdem viel es mir wahnsinnig schwer am Ball zu bleiben. Kurz gesagt: Ich konnte einfach nicht mitfiebern, weil ich mit den Figuren nicht warm wurde.
Das hat sich im Laufe der Handlung leider auch noch verschlechtert, sodass ich das Buch zwischenzeitlich auch mal längere Zeit weglegen musste. Das Ende war dann auch irgendwie wie erwartet und ich muss sagen, es hat mich einfach nicht berührt.
Fazit
Nachdem ich mich schon mit dem Auftakt etwas schwer getan habe, lag meine Hoffnung in einem besseren zweiten Band, da sich die Story im ersten Buch zumindest gesteigert hat. Die erschaffene Welt bleibt gigantisch, alles ist großartig und komplex aufgebaut mit vielen tollen Elementen. Das ist alles schön und gut, doch wenn man einfach so überhaupt gar keine Verbindung zu den Figuren findet, reicht es am Ende dann trotzdem nicht für eine Empfehlung. Ab der Mitte habe ich mich halbwegs durchgekämpft und kann am Ende leider nur 3 Sterne vergeben und die auch nur, weil diese Vielseitigkeit und diese Komplexität belohnt gehört.
Loading Likes...