[LESEMONAT UND BUCH DES MONATS] JUNI
[Werbung]
Hallo ihr Lieben,
der Juni ist lesetechnisch hervorragend gestartet. Durch das lange Pfingstwochenende ist es mir gelungen ein Buch zu beenden, zwei weitere komplett zu lesen und sogar ein viertes noch zu beginnen. Auch Ende des Monats kann ich mit 11 gelesenen Büchern, davon 8 Stück von meinem SuB, absolut zufrieden sein. Auch die Qualität der Geschichten war sehr gut, ich kenne einfach meinen Geschmack. Einzig der zweite Band von “Die Hexen von Woodville” fiel leider etwas enttäuschend aus. Beim Buch des Monats musste ich etwas überlegen. Die Entscheidung musste zwischen “Lockwood & Co. 4” und “Das Reich der Vampire” fallen. Obwohl mir der Auftakt von Jay Kristoff wahnsinnig gut gefallen hat, habe ich mich am Ende doch für Lockwood entschieden, ich liebe diese Reihe einfach.
Buch des Monats Juni = Lockwood & Co. 4
Wie lief es bei euch?
Lockwood & Co. – Das Flammende Phantom von Jonathan Stroud, Band 4
Urban Fantasy
Seiten: 512
gekauft und direkt gelesen
Bei der Reihe fällt es mir schwer lange Pause zu machen, deswegen musste auch schnell Band 4 her. Ich liebe die Geschichten um Geisterjäger einfach und kann die Bücher nach wie vor nur ans Herz legen. Auf die Story will ich hier gar nicht genauer eingehen, damit ich keine Spoiler verbreite. 5 Sterne!
Crush – Vertraue mir, wenn du mich liebst von Tracy Wolff, Band 2 der Katmere-Academy-Chroniken
Urban Fantasy
Seiten: 768
SuB
Nach einem gelungenen ersten Band, war ich gespannt, wie es an der Katmere-Academy weitergeht und ich wurde insgesamt auch nicht enttäuscht. In Sachen Liebe bahnt sich zwar ein kleines Dreieck an, aber irgendwie hat es mir hier gar nicht so viel ausgemacht, weil der Fokus auch auf vielen anderen Dingen liegt. Mir hat diese Fortsetzung sogar noch etwas besser gefallen, weil in meinen Augen mehr Spannung vorhanden ist. Einzig die Prota ist mir oft etwas zu nervig, das gleichen andere aber aus. Ich werde diese Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen und freue mich schon auf den nächsten Teil. 4 Sterne!
Pride & Pretty – Einen Tod musst du sterben von Chris Kaspar
Jugendthriller
Seiten: 320
SuB
Insgesamt würde ich das Buch auf jeden Fall noch als lesenswert einstufen, auch wenn es mir etwas zu lange gedauert hat, bis Fahrt aufkam. Die erste Hälfte hatte schon ein paar Längen, die zweite bietet dafür einige Überraschungen, die mich am Ende doch noch überzeugen konnte. 3,5 Sterne!
Map of Magic – Die Karte der geheimen Wünsche von Carrie Ryan und John Parke Davies, Band 1
Urban Fantasy
Seiten: 480
SuB
Manchmal gibt es solche Bücher, die im Prinzip alles bieten, was ein gutes Fantasy-Buch ausmacht: tolle Wesen, Magie, ein schönes Setting, gelungene Ideen mit viel Spannung, dazu liebevolle Charaktere. Doch obwohl dies alles vorhanden war, ist der Funke einfach nicht komplett übergesprungen, ohne dass ich genau benennen könnte, woran es lag. Die gesamte Handlung war sehr unterhaltsam und schön gemacht, doch das gewisse Etwas hat am Ende gefehlt. Dafür gibt es von mir 3 Sterne und ob ich die Reihe weiter verfolge, weiß ich noch nicht.
Abgeschnitten von Fitzek und Tsokos
Thriller
Seiten: 416
SuB
Viel zu lange hat dieses Buch auf dem SuB gewartet, umso schneller war es gelesen. Klasse Handlung, klasse Protagonisten und geniale Wendungen! Genauso müssen Thriller sein und bei diesen beiden Autoren kann man da auch nichts falsch machen. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich in der Story Fitzek nicht unbedingt rausgelesen habe, ich kenne ja mittlerweile auch einige Bücher von Tsokos und für mich war hier seine Handschrift deutlicher. Das ist aber im Prinzip egal, denn es war durchwegs spannend und nur das zählt. 5 Sterne!
Wer sich umdreht oder lacht von Mel Wallis de Vries
Jugendthriller
Seiten: 240
SuB
Ich kann mich noch erinnern, dass dieses Buch spontan bei mir eingezogen ist, weil ich bei “Lesejury” Punkte zum Einlösen hatte und mich der Klappentext einfach angesprochen hat. Leider bietet mir die Geschichte zu wenigen Thriller-Eigenschaften. Gerade die erste Hälfte war für mich mehr ein Jugenddrama, wo dazwischen immer mal ein knappes Kapitel vorkam, in dem ein Mädchen stirbt. Doch was Hintergründe, Nachforschungen oder Ermittlungen betrifft, war das leider sehr dürftig. Am Ende war es für schnell mal zwischendurch ganz ok, aber definitiv kein Must-Read. Es war ganz gut geschrieben, aber einfach nicht das, was ich mir erhofft oder erwartet hatte. 3 Sterne!
Das Reich der Vampire von Jay Kristoff
Fantasy
Seiten: 1.024
Leseexemplar
Das Reich der Vampire ist eine umfangreiche und gigantisch erschaffene Welt, die mich komplett in seinen Bann gezogen hat. Ja, es gab zwischendurch mal ein paar Längen, trotzdem war der Großteil mehr als spannend, brutal, emotional und auch immer wieder mit viel Humor. Für mich eine wirklich rundum gelungene Mischung! Nicht nur der Weltenaufbau ist gelungen, die Geschichte profitiert von vielen starken Charakteren, allen vorweg natürlich Gabriel, dessen Gemüt perfekt zu der teils derben Sprache passt. Der Autor hat einfach alles super aufeinander abgestimmt, die Handlung, die Welt, die Figuren, alles harmonisiert und ich bin sehr gespannt, wie die Story weitergehen wird. 5 Sterne!
Die Hexen von Woodville – Nachtzauber von Mark Stay, Band 2
Urban Fantasy
Seiten: 416
Leseexemplar
Die Hexen von Woodville konnte mich bei Band 1 trotz seiner Einfachheit mit tollen magischen Ideen überzeugen, Band 2 dagegen empfand ich nur als Mittelmaß. Der Geschichte an sich fehlt es von Beginn an an Tiefe bei den Figuren, das konnte jedoch durch tolle Ideen ausgeglichen werden, in der Fortsetzung war mir allerdings zu wenig Hexenmagie vorhanden. Irgendwie ist es dahingeplätschert, hat sich schnell lesen lassen und war ganz ok, doch der Funke wollte einfach nicht so richtig überspringen. Deswegen gibt es für den zweiten Band von mir nur 3 Sterne.
Der Club der Rabenschwestern von Kass Morgan und Danielle Paige , Band 1 der Dilogie
Urban Fantasy
Seiten: 448
SuB
Urban Fantasy mag ich total gerne und wenn dann noch Hexen darin vorkommen, kann ich nur schwer widerstehen. Mir ist auch der Einstieg total leicht gefallen und die Geschichte hat sich recht schnell und flüssig lesen lassen. Die erste Hälfte hätte etwas mehr passieren können und die Figuren sind mir bis auf Scarlett etwas zu blass geblieben, trotzdem hat mir die Handlung am Ende super gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung. 4 Sterne!
Shadowcross von Lilith Korn, Staffel 1
Urban Fantasy
Seiten: 500
SuB
Vor ein paar Jahren erschien diese Geschichte schon mal als Serie mit einzelnen Episoden, die immer an die ca. 150 Seiten hatten. Dann hat sich die Autorin dafür entschieden die erste Staffel direkt als Buch herauszubringen, was ich auf jeden Fall eine super Idee fand, denn die Geschichte ist wirklich sehr genial!
Es gibt eine Zwischenwelt, die quasi eine düstere Version unserer Welt ist, durch Risse können Hunter wie David diese betreten, aber auch andere Dinge können in unsere Welt gelangen. Und diese Wesen müssen bekämpft und aufgehalten, die Risse repariert und die Menschen beschützt werden. Natürlich läuft es nicht so rund wie es eigentlich sollte und das bietet beim Lesen jede Menge Action und Spannung. Ich hoffe sehr, dass es noch eine Fortsetzung geben wird. 5 Sterne!
Widows Point von Richard Chizmar und Billy Chizmar
Horror
Seiten: 146
SuB
Von Gruselklassikern kann ich nie genug haben und beim Buchheim Verlag gibt es da immer wieder interessante Geschichten in der speziellen Kategorie “Cemetery Dance Germany”. Widows Point hörte sich mega an und ich muss sagen, ich fand es tatsächlich sehr gelungen gemacht. Schade fand ich nur, dass es so wenige Seiten hat, das ist mir leider beim Bestellvorgang entgangen. Da bin ich ganz klar selbst schuld, trotzdem finde ich den Preis in diesem Fall zu hoch, 45 Euro für diese wenigen Seiten, das ist meiner Meinung nach auch bei einer Sonderausgabe nicht gerechtfertigt. Die anderen Bände dieser Kategorie sind ja stellenweise dreimal so umfangreich und kosten das Gleiche. Das finde ich etwas unglücklich gelöst. Ansonsten kann ich nur empfehlen mal bei diesem Verlag zu stöbern.
Loading Likes...