[LESEMONAT UND BUCH DES MONATS] JULI
[Werbung]
Hallo ihr Lieben,
auch der Juli ist wider grandios gestartet. Zur Zeit bin ich lesetechnisch wieder voll auf der Höhe und darüber freue ich mich riesig. Auch das weniger Anfragen von Leseexemplaren funktioniert perfekt und ich freue mich jeden Monat auf tolle Bücher von meinem SuB.
Auch was die Geschichten betrifft war der Start in den neuen Monat gigantisch, denn die ersten beiden Bücher waren direkt Highlights für mich und da wusste ich schon, das wird schwer, am Ende das Buch des Monats zu bestimmen. :-)
Insgesamt waren es 11 Bücher, 4 davon Rezi-Ex, der Rest SuB bzw. gekauft und direkt gelesen.
Buch des Monats Juli = Der Fluch von Ashburn House + Nichts wird wie vorher sein
Diesen Monat war die Entscheidung wirklich schwer, deswegen gibt es auch zwei Bücher des Monats, da beide für mich zugleich Highligts waren.
Auch die “The Woods”-Reihe muss ich noch mal extra hervorheben, denn ich habe diese Trilogie geradezu verschlungen und war mehr als positiv überrascht von der Geschichte.
Wie lief es bei euch?
Der Fluch von Ashburn House von Darcy Coates
Horror / Thriller
Seiten: 400
Leseexemplar
Der Fluch von Ashburn House konnte mich wie schon sein Vorgänger durchwegs überzeugen. Es war unheimlich, es war gruselig und für mich von Anfang bis Ende absolut fesselnd geschrieben. Die Autorin hat wieder geniale klassische Horror-Szenarien geschickt in die Story verwoben und damit eine tolle Gänsehaut-Atmosphäre geschaffen. Ich möchte behaupten, für alle, die auf übernatürlichen Horror stehen, ist dieses Buch ein absolutes Muss! Ich habe außerdem entdeckt, dass es im Englischen schon viele Bücher in dieser Richtung von der Autorin gibt und hoffe, der Festa Verlag bringt noch einige davon ins Programm. Ich bin auf jeden Fall ein absoluter Fan und vergebe 5 Sterne!
Nichts wird wie vorher sein von Sera Milano
Jugendthriller
Seiten: 352
Leseexemplar
Nichts wird wie vorher sein erzählt von einem Terroranschlag, in den man sozusagen live dabei ist. 5 Überlebende schildern ihre im ständigen Wechsel ihre Geschichten, ihre Gefühle, ihre Ängste und auch ihre Hoffnung. Nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte, war ich absolut gefangen und habe das Buch in einem Stück verschlungen. Es war beängstigend, sehr berührend, absolut authentisch und das Beste, das ich jemals in diese Richtung gelesen habe. 5 Sterne!
Lockwood & Co. 5 – Das grauenvolle Grab von Jonathan Stroud
Urban Fantasy
Seiten: 512
gekauft und gelesen
Als riesiger Fan von dieser Reihe habe ich mich natürlich auf den 5. Band gefreut, gleichzeitig war ich aber auch traurig, weil ich wusste, dass diese geniale Reihe danach zu Ende sein wird.
Es war wieder absolut fantastisch an der Seite von Lockwood & Co. ein letztes großes Abenteuer zu erleben, und dazu noch den größten Skandal der Geistergeschichte aufzudecken. Jeder Band war für sich perfekt, es war nie langweilig, einmal angefangen, musste man unbedingt weiterlesen. Doch dieses Mal muss ich leider auch etwas Kritik loslassen, denn für mich war das Ende zu schnell. Vieles war schlüssig und toll gemacht, doch ich hätte mir einfach gewünscht, dass es nicht so plötzlich vorbei ist, es kam mir etwas abgeschnitten vor. Das ist allerdings Geschmacksache, für andere ist so vielleicht genau richtig. Trotzdem bleibt die Reihe ein absolutes Must-Read mit durchgängig 5 Sternen!
Witches steeped in gold von Ciannon Smart
Fantasy, englische Sprache
Seiten: 532
SuB
Da ich mir immer vornehme, jeden Monat auch ein englisches Buch zu lesen, war es Zeit, das auch mal wieder einzulösen. Genug ungelesene habe ich auf jeden Fall im Regal.
Zu Beginn hat es etwas gedauert, bis ich mich eingefunden hatte. Jede Story hat ja seinen eigenen Stil und hier kommt noch hinzu, dass diese Fantasy-Geschichte viele eigene, spezielle Bezeichnungen mit sich bringt. Als ich mich aber daran gewöhnt hatte, fand ich die Story sehr gelungen. Spannend, actionreich mit toller Magie und starken Figuren. Allerdings habe ich irgendwann gemerkt, dass ich doch von diesen vielen speziellen Fantasy-Elementen etwas genervt war. Dazu kam, dass die Figuren zwar stark und authentisch sind, ich aber leider keine Verbindung zu ihnen herstellen konnte. So blieb alles recht oberflächlich und am Ende muss ich sagen, werde ich den zweiten Band leider nicht mehr lesen, weil es schlicht an Interesse mangelt. Schade, t
Cards of Love 1 – von Nena Tramountani
Urban Fantasy
Seiten: 384
SuB
Der Auftakt dieser Dilogie hat mir super gut gefallen. Das Thema Tarot finde ich an sich schon immer sehr faszinierend und wie das in dieser Geschichte eingebaut wurde, ist richtig genial gemacht. Die Grundidee hat also auf jeden Fall volle Punktezahl. Auch das Setting, in diesem Fall Venedig, ist absolut gelungen, passt perfekt zur Story und konnte mich komplett überzeugen. Bei den Figuren könnte die Begeisterung einen Tick größer sein, es sind ohne Zweifel tolle, interessante Charaktere vorhanden, aber so der letzte Funke ist noch bei keiner Figur übergesprungen. Trotzdem handelt es sich um einen sehr schönen Auftakt mit einem richtig fiesen Ende, wo ich echt froh bin, dass der zweite Teil bereits bei mir eingezogen ist. Der wird auch demnächst direkt verschlungen. 4 Sterne!
Cards of Love 2 – von Nena Tramountani
Urban Fantasy
Seiten: 336
SuB
Nach einem gelungenen Auftakt war ich sehr gespannt, wie es weitergeht mit Giulietta und den anderen Figuren. Die Handlung geht natürlich nahtlos weiter und ist auch weiterhin sehr spannend und die Seiten sind verflogen. Doch der zweite Teil war in meinen Augen trotzdem einen kleinen Tick schwächer als der erste Band. Was mich vor allem hier gestört hat, ist, dass wirklich auf jeder zweiten Seite irgendwem die Tränen in die Augen schießen, jemand weint, schluchzt etc. Die Story ist sehr emotional und ja, ich mag es auch wenn Kitsch vorhanden ist, aber das war mir dann zwischendurch doch ein wenig zu viel des Guten. Die Prota fand ich auch ziemlich anstrengend, stur und ich konnte vieles nicht ganz nachvollziehen, was einen rundum gelungenen Bezug zu ihr schwierig gemacht hat. Die Liebesgeschichte entfaltet sich erst sehr spät und für meinen Geschmack dann viel zu plötzlich, das hätte ich mir etwas anders gewünscht.
Aber ich muss auch hier noch mal die Genialität dieser Grundidee loben, zum Glück nimmt diese auch den Großteil des Buches ein, Venedig als Setting kam wieder hervorragend zur Geltung und ich habe auch diesen zweiten Band insgesamt betrachtet sehr genossen. 4 Sterne!
The Woods Trilogie von Nova Hill
Mystery
Seiten: Band 1: 320 Band 2: 320 Band 3: 320
Band 1 SuB, 2+3 gekauft und direkt gelesen
Ich bin ja immer schon sehr zufrieden, wenn es zu einem Überraschungs-Buch kommt, in diesem Monat kann ich sogar von einer Überraschungs-Reihe sprechen. Der erste Band lag schon eine ganze Weile auf dem SuB und meine Hoffnung war, dass es schön mystisch ist. Am Ende war es das auch aber auch noch so viel mehr. Nach dem ersten Band musste ich mir schnell die beiden Fortsetzungen besorgen, letztendlich habe ich die Reihe innerhalb einer Woche verschlungen.
Die ersten Seiten haben mich noch ein wenig irritiert, ich wusste nicht, was mich erwarten würde, doch das hat sich ganz schnell gelegt und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Es geht um Jugendliche, darunter Vanjo und seine Zwillingsschwester Ira, die sich im Wald an einem bestimmten Treffpunkt mit Freunden verabredet haben, dann aber vom Weg abkommen. Sie verlaufen sich und kommen irgendwann bei einer verlassenen ehemaligen Lungenheilanstalt mitten im Wald an. Dort treffen sie auf eine andere Gruppe Jugendlicher, die sich ebenfalls verlaufen haben.
Erst mal klingt das noch nicht so dramatisch, sind sie doch in einer großen Gruppe und haben sogar einen Kompass. Doch dann wird es unheimlich! Sie machen sich zusammen auf den Weg, um zu einer Straße zu gelangen, der Kompass scheint zunächst zuverlässig in die gewünschte Richtung zu führen, doch plötzlich sind sie Stunden später wieder vor besagter Heilanstalt. Egal, welche Wege sie versuchen, wie lange sie unterwegs sind, sie landen jedes Mal wieder davor.
Zusätzlich herrscht eine absolut unheimliche Atmosphäre, Einzelne von ihnen haben seltsame Begegnungen, z. B. mit dem „Keuchenden Mann“, man hört Geräusche, obwohl da niemand ist usw.
Manche beginnen an ihrem Verstand zu zweifeln und sich gegenseitig zu misstrauen…
Cursed Worlds 1 – Aus ihren Schatten von Rena Fischer, Band 1 der Dilogie
Fantasy
Seiten: 512
Leseexemplar
Cursed Worlds hat mich von Anfang an neugierig gemacht und es hat sich gelohnt. Die erschaffene Welt ist wirklich großartig, auf den ersten Blick sehr verworren, doch umso erstaunlicher ist es, wie perfekt alles durchdacht und aufeinander abgestimmt ist. Von der ersten Seite an war ich gefangen und habe mich auch schnell zurechtgefunden, weil die Autorin eine tolle Aufteilung mit unterschiedlichen Sichtweisen geschaffen hat. Im Mittelteil hat es mir ein wenig an Spannung gefehlt, das war mir teils zu ausführlich, doch gerade das letzte Drittel konnte bei mir voll punkten und hat diesen kleinen Hänger wieder wett gemacht. Auch die Charaktere steigern sich im Laufe der Geschichte, anfangs ist mir die Verbindung noch nicht sofort gelungen, doch es wurde immer besser und am Ende habe ich mich vor allem in zwei Nebenfiguren verliebt, auf die ich mich schon sehr in der Fortsetzung freue. Aber natürlich bin ich auch sehr gespannt auf die weitere Entwicklung von Kieran und Finn und freue mich ebenfalls auf ein Wiedersehen mit diesen beiden. Bereits im August geht es weiter, das macht das offene Ende etwas erträglicher. Für den Auftakt gibt es 4,5 Sterne von mir, 5 auf den gängigen Portalen!
Game on – Der Einsatz ist dein Leben von J. D. Barker
Thriller
Seiten: 512
Leseexemplar
Game on konnte mich von Anfang bis Ende komplett begeistern. Für Adrenalin-Lesejunkies ist dieses Buch ein absolutes Muss. Hier bekommt man nicht nur einen Thriller, sondern auch jede Menge Action und Spannung dazu. Die Prota war auch am Ende nicht gerade eine Sympathieträgerin für meinen Geschmack, doch sie ist ein tougher und authentisch gezeichneter Charakter. Es gibt Geschichten, da muss man sich nicht zwingend mit den Figuren identifizieren können, es reicht, wenn alles in sich stimmig ist und zum Inhalt passt. Das ist hier zu 100 Prozent der Fall! Mir fiel es schwer das Buch aus der Hand zu legen und ich fand die Handlung durchwegs gelungen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und 5 Sterne!
Loading Likes...