[LESEMONAT UND BUCH DES MONATS] AUGUST
[Werbung]
Hallo ihr Lieben,
der August lief auch wieder richtig gut. Diesen Monat war aber alles dabei, Flop und Highlight, mittelmäßig und großartig. Auch wenn meine Trefferquote bei der Auswahl von Büchern sehr hoch ist, so ist doch auch mal das ein oder andere dabei, das mich so gar nicht überzeugen kann. Das war diesen Monat bei “Der Plot” der Fall, warum seht ihr unten.
Aber wie schon erwähnt gab es auch ein Highlight und somit viel mir die Wahl für das Buch des Monats sehr leicht.
Trotzdem muss ich sagen, dass auch “Fake” und “Der Geist von Maddy Clare” hohe Anwärter waren, doch kann kam eben noch ein Buch, das meine Entscheidung eindeutig gemacht hat.
Buch des Monats August = Spring Storm
Wie lief es bei euch?
A psalm of storms and silence von Roseanne A. Brown, Band 2 der Dilogie
High Fantasy
Seiten: 560
Leseexemplar
Nachdem ich mich schon mit dem Auftakt etwas schwer getan habe, lag meine Hoffnung in einem besseren zweiten Band, da sich die Story im ersten Buch zumindest gesteigert hat. Die erschaffene Welt bleibt gigantisch, alles ist großartig und komplex aufgebaut mit vielen tollen Elementen. Das ist alles schön und gut, doch wenn man einfach so überhaupt gar keine Verbindung zu den Figuren findet, reicht es am Ende dann trotzdem nicht für eine Empfehlung. Ab der Mitte habe ich mich halbwegs durchgekämpft und kann am Ende leider nur 3 Sterne vergeben und die auch nur, weil diese Vielseitigkeit und diese Komplexität belohnt gehört.
The inheritance games 2 – Das Spiel geht weiter von Jennifer Lynn Barnes
Jugendthriller
Seiten: 384
SuB
Vom ersten Band war ich absolut begeistert, die Fortsetzung ist vielleicht einen Tick schwächer, trotzdem fand ich das Buch insgesamt wieder super. Es gab erneut jede Menge Rätselspaß, es hat geknistert, doch zum Glück steht das Liebesgedöns in meinen Augen nicht zu sehr im Vordergrund. Die Handlung wird nie außer Acht gelassen und es geht weiterhin ums Wesentliche, nämlich das Erbe und die Frage nach dem Warum. Für mich ein gelungener zweiter Band, der Lust auf mehr macht, 5 Sterne!
Der Geist von Maddy Clare von Simone St. James
Horror
Seiten: 384
Leseexemplar
Der Geist von Maddy Clare ist kein gewöhnlicher Gruselschocker. Zwar gibt es genügend schaurige und unheimliche Momente, die das Blut in den Adern gefrieren lassen, doch gleichzeitig wird hier eine traurige und emotionale Geschichte erzählt. Diese Mischung so hinzukriegen ist schon ganz großes Kino und dafür erhält die Autorin meinen vollsten Respekt! Ich habe dieses Buch nahezu verschlungen, die unheimliche Atmosphäre war direkt zu spüren und die Spannung hat sich von der ersten Seite bis zur letzten konstant gehalten. Beim Lesen habe ich mich stellenweise gegruselt, ich habe Mitleid empfunden, und am Ende war ich sehr bewegt von der Geschichte in seiner Gesamtheit. 5 Sterne!
Ausgesetzt von James W. Nichol
Psychothriller
Seiten: 432
SuB
In meinen Augen war es kein Psychothriller, eher ein einfacher Thriller-Roman, der recht harmlos daherkommt, sehr unblutig, nicht sonderlich brutal, aber auf emotionaler Ebene hat er mich gekriegt. Es war eine spannende Reise auf dem Weg zur Wahrheit. 4 Sterne!
Panic Hotel von Stephan Knosel, Einzelband
Dystopie
Seiten: 368
SuB
The Bright and the Pale von Jessica Rubinkowski, Band 1 von 2
Fantasy
Seiten: 336
Englisch-SuB
Es fiel mir hier ausgesprochen leicht, in die Geschichte einzutauchen. Die Sprache ist recht einfach gehalten, sodass die Seiten von Anfang an verflogen sind, was zugleich bedeutet, der Inhalt konnte mich direkt für sich gewinnen.
Die komplette Idee zur Geschichte mit dem verfluchten Dorf und den zu Eis erstarrten Menschen dort, fand ich einfach mega. Dazu kommt, dass ich die Prota Val von Anfang an sehr authentisch und sympathisch fand, auch die Liebesgeschichte, die sich irgendwann entwickelt fand ich passend und toll integriert. Das Ende ist sehr emotional und auch leicht fies, da werde ich wohl bald die Fortsetzung brauchen. Einzig die Vorhersehbarkeit im letzten Drittel war mir etwas zu deutlich. Trotzdem war es ein sehr gelungener Auftakt, 4 Sterne!

Historische Urban Fantasy
Seiten: 592
SuB
Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben? von Arno Strobel
Psychothriller
Seiten: 368
Leseexemplar
Fake hat mich von Anfang bis Ende grandios unterhalten und ebenfalls grandios an der Nase herumgeführt. Es gab so viele Verdächtige, so viele mögliche Hintergründe und doch hatte ich bis zum Schluss keine Ahnung von den gesamten Umständen. Patrick war mir eigentlich direkt sympathisch, manchmal wollte ich ihn zwar auch einfach nur schütteln, aber ich habe echt durchwegs mit ihm gefühlt. Da denkt man, jetzt wüsste man, wer und was dahinter steckt und dann kommt noch mal eine Wendungen um die Ecke. Perfekt konstruiert, perfekt verwirrt, Chapeau! 5 Sterne!
Der Plot – Eine todsichere Geschichte von Jean Hanff Korelitz
Thriller / Roman
Seiten: 352
Leseexemplar
Der Plot konnte leider nicht überzeugen und beinhaltet für mich die spannungslose Geschichte eines Autors, der sich den ganzen großen Erfolg wünscht und ihn schließlich nur mit der Aneignung einer fremden Story erhält. Dieser Weg ist leider absolut langatmig erzählt, es passiert einfach so gut wie gar nichts. Es sind zwar ein paar Ansätze vorhanden, das Potenzial war da, weil die Idee wirklich super hätte sein können, doch die Umsetzung fand ich einfach nur sehr mau. Das Ende kommt zwar überraschend um die Ecke, aber das allein reicht dann einfach auch nicht mehr. Leider fand ich auch die Figuren viel zu blass und unsympathisch. Daher kann ich für das Buch leider keine Leseempfehlung geben, 2 Sterne!
Spring Storm – Blühender Verrat von Marie Graßhoff, Band 1 von 2
Fantasy / Dystopie
Seiten: 464
Leseexemplar
Spring Storm bietet wirklich alles, was ich mir von einer dystopischen Geschichte erhoffe. Auch der Fantasyanteil ist mehr als gelungen, die Cosmics sind interessant dargestellt, die Einzelheiten sind genau richtig eingesetzt. Die Story bietet also jede Menge Spannung und gleichzeitig kommen Infos genau an der richtigen Stelle, sodass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt. Der Autorin ist genau die richtige Mischung gelungen, dazu kommen toll ausgearbeitete Figuren, die ich schnell lieb gewonnen habe. Die Handlung an sich vereint viele Komponenten, die im Einzelnen betrachtet nicht unbedingt neu sind, doch in dieser Zusammensetzung sind sie absolut genial kombiniert und eingesetzt worden. Der Auftakt zählt für mich auf jeden Fall zu den bisherigen Highlights in 2022 und ich freue mich riesig auf die Fortsetzung. 5 Sterne!
Loading Likes...