Datenschutz Facebook
Datenschutzerklärung Facebook-Seite Books have a soul
Ich habe auf Facebook eine Bücherfanseite “Books have a soul” eingerichtet. Damit informiere ich Sie über aktuelle oder altere Bücher, meine Lesegewohnheiten, Informationen zu Verlagen / Autoren etc. Sie können meine Seite mit einem „Gefällt mir“ markieren, um auf dem Laufenden zu bleiben. Manchmal können Veranstaltungen zu Bucherscheinungen stattfinden. Wenn Sie in Facebook die Teilnahme zu einer Veranstaltung von mir kennzeichnen, werden diese Daten nicht automatisiert an Unternehmensressourcen übermittelt. Ich erhebe über die Plattformen automatisiert und manuell keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Ich weise darauf hin, dass ich als Fanpage-Betreiber von Facebook insbesondere demografische Daten über die Zielgruppe der Fanpage “Books have a soul” (u. a. Tendenzen in den Bereichen Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus und berufliche Situation), Informationen über den Lebensstil und Interessen (einschließlich Informationen über die Käufe und das Online-Kaufverhalten der Besucher seiner Seite sowie über die Kategorien von Waren oder Dienstleistungen, die sie am meisten interessieren) und geografische Daten, die ihn darüber informieren, wo spezielle Werbeaktionen durchzuführen oder Veranstaltungen zu organisieren sind, erhalte. Hierauf habe ich keinen Einfluss. Facebook erhebt und verarbeitet diese Daten gemäß folgender Datenschutzerklärung (https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy). Dieses Vorgehen betrifft nicht nur diese Fanpage, sondern allgemein jegliche Betätigung der Nutzer von Facebook, um mir und anderen potentiellen Werbekunden ganz allgemein und ohne Vorliegen einer konkreten Anfrage zu ermöglichen, Informationsangebote an die Facebook-Nutzer so zielgerichtet wie möglich zu gestalten.
Ich weise Sie darauf hin, dass Sie die Facebook-Seite und ihre Funktionen in
eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven
Funktionen (z.B. Kommentieren, Liken, Teilen, Bewerten).
Beim Besuch meiner Facebook-Seite erfasst Facebook u.a Ihre IP-Adresse sowie
weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese
Informationen werden verwendet, um mich als Betreiber der Facebook-Seite statistische
Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen.
Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung:
https://de-de.facebook.com/help/pages/insights.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd.
verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union
übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden,
beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort
finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den
Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter
folgendem Link verfügbar:
https://de-de.facebook.com/about/privacy
Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier:
https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy
In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene
Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen
Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten
aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von
Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist mir nicht bekannt.
Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem Endgeräte zugeteilte IP-Adresse an
Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert
(bei “deutschen” IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber
hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion
„Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IPAdressen
zu einzelnen Nutzern möglich.
Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich
auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in
der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt
haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über in Webseiten
eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen
Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser
Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die
Funktion “angemeldet bleiben” deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies
löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden
Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht.
Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung
offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir,
Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske.
Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r
Nutzerin/Nutzer erkennbar.
Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen
können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten:
https://de-de.facebook.com/about/privacy#
Mustervorlage: https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/lfdi/Dokumente/Muster_Datenschutzerklaerung_Facebook.pdf
Weitere erhobene Daten
Darüber hinaus werden Daten für Gewinnspiele erhoben.
Gewinnspiele und Datenerhebung
Auf der Facebook-Seite werden in unregelmäßigen Abständen Gewinnspiele veranstaltet. Im Falle eines Gewinnes werden die Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse oder die Wohnadresse benötigt, um den Gewinn per Post oder elektronisch übermitteln zu können.
Diese Daten werden ausschließlich für den Versand benötigt und nur in bestimmten Fällen an einen Verlag übermittelt, wenn dieser den Versand übernimmt. Dies geschieht nicht ohne Kenntnis und Einverständnis des Betroffenen.
Die Daten werden nicht außerhalb des Chatverlaufes gespeichert. Der Verlauf bleibt nach Versand erhalten, kann aber auf Wunsch des Betroffenen umgehend gelöscht werden. Inwiefern diese Daten dann auf dem Server von Facebook gelöscht werden, ist fraglich.
Folglich ist auch eine Übermittlung dieser persönlichen Daten über folgende E-Mail-Adresse möglich: webmaster@bookshaveasoul.com
Es werden keine anderen Zwecke mit diesen Daten erfüllt. Keine Duplikate oder Kopien ohne das Wissen des Auftraggebers angefertigt. Auskunft über diese Daten kann, sofern sie nicht gelöscht wurden, jederzeit erteilt werden.
Mit diesen Daten wird beiderseits vertraulich umgegangen.
Erstellt mit der Vorlage von www.datenschutz.de und dem Wissen von https://www.e-recht24.de/ sowie Facebook selbst.
Zur kompletten Datenschutzerklärung meiner Website bookshaveasoul.com gelangen sie hier: