[A SONG OF WRAITHS AND RUIN 1- DIE SPIELE VON SOLSTASIA” VON ROSEANNE A. BROWN

[A SONG OF WRAITHS AND RUIN 1- DIE SPIELE VON SOLSTASIA” VON ROSEANNE A. BROWN

[Werbung] “A Song of Wraiths and Ruin” habe ich vom Verlag als Leseexemplar erhalten. Herzlichen Dank!

Alle zehn Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an…

Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia – bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen …

© Droemer Knaur


Verlag: Droemer Knaur
Genre: High Fantasy
Erscheinungsdatum: 01.04.2022
Seiten: 512
Paperback: 16,99 €
Ebook: 14,99 €
Reihe: ja, Band 1
ISBN: 978-3426528143


Meine Meinung

An dieses Buch hatte ich wirklich sehr große Erwartungen. Allein der Klappentext verspricht schon eine geniale Welt und der internationale Erfolg hat die Neugier noch geschürt. Was ich im Vorfeld so in der Buch Community mitbekommen habe, ging es nicht nur mir so. Das Cover selbst finde ich dabei nur mittelmäßig, allerdings kann der Buchschnitt punkten. Natürlich ist das aber nur nebensächlich, denn es kommt am Ende immer auf den Inhalt an.

Der Einstieg fiel mir schwerer als erwartet, denn diese Welt ist ziemlich komplex. Gerade das erste Drittel fand ich stellenweise etwas verwirrend, es gab unzählige unterschiedliche Charaktere und vor allem auch viele Namen/Wörter/Bezeichnungen, die schwer bis gar nicht auszusprechen sind. Normalerweise stört mich das nicht so sehr, aber hier kam alles zusammen und das machte es zum Teil anstrengend. Mir fiel es zudem sehr schwer, einen Bezug zu den Figuren herzustellen. Malik und Karina sind zwar an und für sich authentisch gezeichnet, gerade im letzten Drittel konnte ich mit den beiden dann besser mitfiebern, doch so richtig ans Herz gewachsen sind sie mir leider nicht. Malik ist mir allgemein zu soft, ich mag eher starke Figuren, gerade in so einer Story, aber das ist natürlich Geschmacksache. Man kann zumindest sagen, dass dieser Prota mal anders ist und nicht der typische Bad Boy oder Kämpfer. Bei Karina weiß ich manchmal nicht so richtig, woran ich bei ihr bin. Sie ist auf jeden Fall eine starke Persönlichkeit, doch manchmal wirkt sie unnahbar und ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass sie nicht nur auf andere so wirkt, sondern auch bei mir als Leserin so ankommt und das macht es schwer, sie zu mögen. Vor allem ist sie sehr launenhaft, einmal ist sie sehr selbstbewusst und setzt sich für andere ein, dann wieder wird sie geplagt von Selbstzweifel. Mir war dieser Wechsel manchmal ein Tick zu schnell.

Die Handlung an sich ist auf jeden Fall sehr umfangreich und gut durchdacht. Allerdings war es immer wieder ganz schön langatmig für mich. Gerade im Mittelteil fehlte mir Spannung, manches hätte man hier definitiv kürzer halten können. Das letzte Drittel nimmt insgesamt an Fahrt auf, doch es sind auch hier leider immer wieder etwas ausschweifende Passagen vorhanden. Der größte Pluspunkt von diesem Auftakt ist sicherlich das Setting. Die Autorin hat eine faszinierende, vielseitige Welt geschaffen, in die man sich erst mal einfinden muss. Zeitweise wünsche ich mir die Beschreibungen noch etwas bildhafter, doch es gibt auf jeden Fall viele vielversprechende Ansätze. Insgesamt muss ich sagen, dass ich sehr hoche Erwartungen an diese Geschichte hatte. Deswegen bin ich von diesem ersten Teil leider am Ende auch enttäuscht. Auch die Spiele von Solstasia hätte ich mir fulminanter und ausgeprägter gewünscht, die haben eigentlich eher so am Rande stattgefunden, zumindest hat es sich so angefühlt. Es gibt viel Potenzial und die Story konnte mich  im Großen und Ganzen auch gut unterhalten, ich will auf jeden Fall auch wissen, wie es weitergeht, doch ich muss gestehen, dass ich im Allgemeinen mehr erwartet hatte. Gerade zum Ende hin fehlen mir ein bisschen die Aha-Momente, manches war zu durchschaubar, anderes dagegen war mir zu verwirrend.


Fazit

A Song of Wraiths and Ruin war für mich eine der begehrtesten Neuerscheinungen in diesem Jahr. Meine Erwartungen waren sehr hoch, denn allein die Beschreibung fand ich großartig. Leider muss ich sagen, wurden meine Hoffnungen nicht erfüllt. Insgesamt ist dieses Buch ein solider Auftakt, der viel Potenzial bietet, es gibt viele tolle Ansätze und diese geschaffene Welt ist faszinierend mit vielen tollen Ideen. Doch mit den Figuren habe ich mich leider sehr schwer getan, sie sind zwar authentisch, doch mir fehlte zum einen die Tiefe, zum anderen ist es der persönliche Geschmack, Malik ist mir einfach zu weich. Dazu kommt der Schreibstil, der mir durchwegs immer wieder zu ausschweifend wurde. Die Spannungskurve empfand ich  nur als Auf und Ab. Kaum bin ich richtig ins Geschehen eingetaucht, wurde das Leseerlebnis durch langatmige Passagen wieder gedämpft. Das hat jedes Mal die Spannung raus genommen und ich fand es gerade in der ersten Hälfte manchmal anstrengend. Wo die Autorin vieles zu ausschweifend erzählt hat, waren andere Dinge dabei, die mir viel zu schnell gingen, vor allem auf emotionaler Ebene. Trotzdem gab es dann auch immer wieder tolle Momente, Überraschungen und einfach auch interessante verschiedene Komponenten, die mich ständig zum Weiterlesen verleitet haben. Das letzte Drittel wurde auf jeden Fall spannender mit einigen interessanten, wenn auch manchmal verwirrenden, Wendungen, und ich bin trotz meiner Kritik sehr gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird. Im Großen und Ganzen bietet das Buch eine ganz unterhaltsame Story, dafür gibt es von mir 3,5 Sterne, 4 auf den gängigen Portalen.

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert